Prozesse analysieren, Optimierungspotentiale erkennen, Lösungswege aufzeigen... [mehr lesen]
Wir entwickeln Lösungen zur Betriebsdatenerfassung ganzer Produktionslinien unabhängig vom Anlagenlieferanten... [mehr lesen]
Für unsere Kunden gehören Fehldrucke von Chargennummern oder Mindesthaltbarkeitsdaten auf ihren... [mehr lesen]
Die Bereitstellung der Produktions- und Unternehmensdaten in Echtzeit zur Steuerung und Lenkung der Prozesse... [mehr lesen]
Wir entwickeln maßgeschneiderte Software, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen. Dabei bieten... [mehr lesen]
Wir unterstützen unsere Kunden ihre betrieblichen Abläufe zu optimieren, praxisorientiert und pragmatisch. Gemeinsam mit den... [mehr lesen]
DIAP ist eine IIoT-Komplettlösung, welche Ihre Produktionsdaten sammelt, analysiert und visualisiert. Es vereint Hardware, Software und Cloud-Speicher. Sie benötigen kein anderes Gerät oder Software, DIAP enthält alles, was Sie für eine erfolgreiche Digitalisierung Ihrer Produktion brauchen.
DIAP ist mit allen gängigen Steuerungen, Sensoren und Industrierobotern kompatibel und kann unabhängig von Unternehmensgröße, Automatisierungsgrad und Umgebung eingebracht werden. Das DIAP IIoT Gateway sammelt die produktionsrelevanten Informationen und sendet diese zu einem sicheren Cloud-Speicher. Die DIAP-Analysetools werten die Produktionsdaten aus und bieten Ihnen die Möglichkeit bei Benutzung eines einfachen Webbrowsers die Ergebnisse weltweit zu jeder Zeit abzurufen.
Das Sammeln und Speichern wertvoller Produktionsdaten stellt hohe Anforderungen an die Datensicherheit. Deshalb ist DIAP mit einem mehrschichtigen Sicherheitssystem ausgestattet. Die Kommunikation erfolgt mit den höchsten Sicherheitsstandards und die DIAP-Software wird regelmäßig aktualisiert, um gegen die neusten Bedrohungen geschützt zu sein.
Mit SIMATIC Energy Manager können Sie Energieströme und Verbrauchswerte innerhalb Ihrer Prozesse detailliert darstellen, den jeweiligen Verbrauchern oder Kostenstellen zuordnen und Veränderungen nachvollziehen. Bewerten Sie die Umsetzung von Effizienzmaßnahmen, optimieren Sie Ihre Energiebeschaffung und vergleichen Sie Ihre Energieeffizienz über verschiedene Anlagen und Standorte hinweg – skalierbar, transparent und zukunftssicher.
Wie viel Energie (Elektro, Gas, Frischwasser, Kälteversorgung, Druckluft, Eiswasser usw.) enthalten Ihre Erzeugnisse?
Gibt es Unterschiede dieser Energieleistungskennzahlen (EnPI) zwischen den Schichten (Früh-, Spät-, Nachtschicht)?
Ändern sich diese EnPIs im Jahresverlauf bzw. welchen Einfluss hat die Außertemperatur?
Was ist Ihr energieeffizentestes Produkt?
Unterscheiden sich baugleiche Produktionsanlagen in Ihrem Betrieb hinsichtlich ihrer Energieeffzienz?
Lassen Sie sich in Zukunft informieren im Falle Ihre Anlagen verlassen den energieeffizenten Bereich. Wir helfen Ihnen gern.